Wie werden wir nicht zu einer Bank?

Dies ist der siebte Beitrag in unserer Reihe "Vom alten Geld zum intelligenten Geld". Wenn du die ersten sechs nicht gelesen hast, empfehlen wir dir, hier zu starten.

Jetzt verstehst du, warum wir keine Bank werden wollen: Das Finanzsystem ist kaputt, und jedes hierauf erbaute Unternehmen reagiert darauf, indem es falsch ausgerichtete Geschäftsmodelle zu seinem Vorteil nutzt. Sie gewinnen, wenn ihre Kunden verlieren.

Wir möchten, dass dein Geld für dich arbeitet. Darüber hinaus wollen wir ein nachhaltiges, kundenorientiertes Unternehmen aufbauen. Nicht im Sinne der modernen Floskel: "Wir sind auf deiner Seite" - sondern von einem Ausgangspunkt, der unsere wirtschaftlichen Interessen wirklich mit dir verbindet.

Wir geben dir hier einen Vorgeschmack darauf, wie wir das machen. Aber wenn du es bis hierher geschafft hast, können wir dir sagen, dass du ein erfahrener Leser bist - und dass unsere Erklärung hier nicht zufriedenstellend sein wird. Wir haben die Antworten, aber es ist noch nicht an der Zeit, sie vollständig zu teilen. Möglicherweise kannst du jedoch zwischen den Zeilen lesen...

Wenn du Eco verwendest, erhältst du Belohnungspunkte - sogenannte Eco-Punkte. Unser Geschäftsmodell - die gesamte Art und Weise, wie unser Unternehmen aufgebaut ist - besteht darin, diese Eco-Punkte im Laufe der Zeit so nützlich wie möglich zu machen.

Stell dir eine Welt vor, in der Amex-Führungskräfte mit Amex-Punkten bezahlt werden, oder Chase-Mitarbeitende in Chase-Punkten. Was denkst du, was sie tun würden?

Wir glauben, dass sie wahrscheinlich versuchen würden, das Richtige für ihre Kunden zu tun - sie würden versuchen, diese Punkte so nützlich wie möglich zu machen.

Und stell dir vor, diese Welt würde sich erweitern: Wenn diese Unternehmen seine Lieferanten in Punkten bezahlen würden. Wenn sie von ihren Kunden in Punkten bezahlt würden. Eine Welt, in der dieses Unternehmen mit allen gleichgerichtet ist, mit denen es Geschäfte macht. Wie würde diese neue Wirtschaft aussehen? Und was könnten die Mängel sein, wenn Amex oder Chase dies tun, und wie könnten sie behoben werden?

Wir haben uns darauf vorbereitet, diese Mängel zu vermeiden - und die beste Version dieser Zukunft hervorzubringen. Und ja, wir erstellen Eco-Punkte mit derselben, einfach und kostengünstig zu transferierenden Blockchain-Technologie. Das ändert nichts an der Tatsache, dass deine Einzahlungen in der Eco-App weiterhin auf US-Dollar denominiert sind, aber es treibt das gesamte System an.

Wir werden bald mehr über diese Eco-Punkte erfahren - und zu was sie sich entwickeln werden. Und wir werden dir zeigen, wie sie unser Geschäftsmodell ermöglichen und uns wirtschaftlich mit dir ausrichten, um sicherzustellen, dass wir alle gemeinsam gewinnen.

Aber hier bei Eco sagen wir immer, wir wollen "die Leute Schritt für Schritt beeindrucken". Angesichts all dessen, was wir heute bereits geteilt haben, belassen wir es vorerst dabei. Was wir jedoch sagen können, ist, dass ein weiterer unserer Werte lautet: „Unsere frühesten Benutzer gewinnen mit uns...“

Wir hoffen, dass du dich uns anschließt.

Teile diesen Beitrag

Melde dich für die Eco App an

Vielen Dank! Deine Eingabe ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Teile diesen Beitrag